Nationalhymen und Traditionsmusik ist ein Teil der Geschichte und Kultur eines Landes, sie sind Symbole für die Zusammengehörigkeit und Identität eines Volkes.
Jeder Mensch, jedes Volk auf der Erde darf Stolz auf seine Geschichte und Identität sein und daher soll und muss auch die unterschiedliche Kultur gefördert und die Geschichte bewahrt werden.
Der Kameradschaftsbund und die Soldaten des Österreichischen Bundesheeres sind unpolitisch und sie sehen ihre Aufgabe darin, den Menschen die echten soldatischen und kameradschaftlichen, sowie gesellschaftlichen Werte zu vermitteln und vorzuleben.
Unsere Hymnen und Traditionsmärsche sind ein Teil unserer Kultur und daher muss jeder österreichische Staatsbürger wenigstens den Text der Nationalhymne kennen.
Zu den Tugenden und der Wertschätzung zählt es auch die Gebräuche soldatischen Auftretens zu respektieren und sich angemessen zu verhalten, gleich wo auf der Welt.
Für Österreich bedeutet das zum Beispiel: (gilt für alle, auch in Zivil)
Diese Beispiele sollten für jeden Menschen in jedem Staat gleichermaßen ihre Gültigkeit haben.