Der Kameradschaftsbund, wichtig für den Frieden.
In einer Welt, die immer schneller und unberechenbarer wird, ist der Kameradschaftsbund ein wichtiger Anker für den Frieden und das Zusammenleben in Österreich. Als gemeinnützige Organisation setzt sich der Kameradschaftsbund St. Marienkirchen für die Förderung von Kameradschaft, Patriotismus und Solidarität ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag für ein harmonisches Miteinander in unserer Gesellschaft.
Viele der Kameraden, wurden für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Gemeinsam für Österreich.
Nicht nur ältere Menschen profitieren vom Kameradschaftsbund, auch für die Jugend gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Mitwirkung. Als Präsenzdiener oder Zivildiener können sie beispielsweise Mitglied werden. Auch Frauen werden ermutigt, sich zu engagieren und damit einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes und liebenswertes Heimatland zu leisten.
Jugend-Engagement für die Zukunft.
Bei der Jahreshauptversammlung am 11.03.2023 des KB St. Marienkirchen wurde ein wichtiges Ziel erreicht: eine massive Verjüngung des KB-Vorstands und damit des Vereins. Obmann Johann Wimmeder wurde in seinem Amt bestätigt und die Wahl, die von BO Manfred Kinzlbauer geleitet wurde, verlief einstimmig.
Kameradschaft über die Grenzen.
Die Kameraden des Partnervereins KSK-Mariakirchen, Bayern, nahmen auch an der JHV teil und bereicherten damit die Veranstaltung. Die Partnerschaft wird auch bei der Friedensmaiandacht am 27. Mai 2023 weiter gepflegt werden.
Einladung.
Gerne werden auch weitere neue Mitglieder beim Kameradschaftsbund St. Marienkirchen aufgenommen. Melde dich einfach beim Obmann oder bei einem der fast 70 Mitglieder.