Kameradschaft ist in der heutigen Zeit allem Anschein nach nicht mehr zeitgemäß, doch wenn man die Definition des Begriffes Kameradschaft überdenkt, so gelangt man zum Schluss, dass es ein sehr wertvoller Begriff für das Leben eines Menschen ist.
Freundschaft, eine Freundschaft die viel weiter geht als nur befreundet zu sein.
Eine Freundschaft die so stark ist, dass man für diesen Freund, für den Kameraden auch das eigene Leben einsetzt. Viele Kameraden haben in der Vergangenheit ihr Leben für den Freund, für
einen anderen Menschen eingesetzt und so mancher tut dies auch heute.
Die Soldaten des Bundesheeres, die Exekutive und viele freiwillige Helfer, wie Feuerwehr oder Rotes Kreuz. Somit ist der Begriff Kameradschaft durchaus zeitgemäß und aktueller den je. Täglich brauchen Menschen in unserer Gesellschaft Freunde und Kameraden.
Kameraden die da sind und helfen, wenn man sie braucht.
Wertschätzung für die Arbeit des oberösterreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsgruppe
St. Marienkirchen bei Schärding, durch eine Urkunde des Landeshauptmannes.
Der Herr Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, spricht damit seinen Dank und Anerkennung für die Arbeit der Kameraden aus, eine Arbeit für den Erhalt des Friedens.
Frieden in Österreich ist aber auch abhängig vom Frieden in der Welt und daher setzen wir Kameraden uns dafür ein, dass Österreich seinen vollen Status an
immerwährender Neutralität schützt und verteidigt.
Österreich war und soll auch weiterhin das Land auf der Erde sein, in dem sich Kontrahenten treffen können, das Land in dem mit
allen Parteien Verhandlungen möglich sind und an einen Verhandlungstisch geführt werden. In Österreich soll wieder Frieden erlangt und Verträge geschlossen werden, die den Frieden auch in anderen
Ländern nachhaltig sichern können.
Wir Kameraden wollen den Frieden schützen und erhalten, für Österreich und für die Welt in der wir leben, für die Kinder und Enkel und für jeden Menschen, ungeachtet seiner Herkunft, Religion oder Einstellung.
Der Kameradschaftsbund und seine Arbeit ist heute wieder aktueller und wichtiger den je. Kriege und Krisen in unseren Nachbarländern, in Europa und weltweit brauchen die Initiative und den Einsatz von Menschen, die wissen welch unsägliches Leid, Tod und Trauer diese Kriege hervor bringen und welche Narben für Jahrzehnte bleiben und nicht verheilen.
Wir reichen als Erste die Hand zum friedlichen Miteinander.
(1) Zum Zwecke der dauernden Behauptung seiner Unabhängigkeit nach außen und zum Zwecke der Unverletzlichkeit seines Gebietes erklärt Österreich aus freien Stücken seine immerwährende Neutralität. Österreich wird diese mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln aufrechterhalten und verteidigen.
(2) Österreich wird zur Sicherung dieser Zwecke in aller Zukunft keinen militärischen Bündnissen beitreten und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Staaten auf seinem Gebiete nicht zulassen.
ZVR-Zahl: 126041543